NaPfi Adult
Sie stehen unter Strom und fühlen sich gestresst? Der Lebensstress kann sehr anstrengend werden und manchen Menschen viel Lebensenergie und Lebensfreude entziehen. Das muss aber nicht sein! Oft sorgen innere Stressfaktoren dafür, dass wir uns zu sehr stressen lassen.
Diese Faktoren können deaktiviert werden!
Genau hier kommen unsere Vierbeiner ins Spiel, Hochsensible Pferde verbinden sich oft sehr intensiv mit dem "Reiter". Sie möchten gefallen, mitarbeiten und freuen sich auf die Zusammenarbeit mit dem Menschen.
In einer Studie hatten Kinder, die einmal wöchentlich mit Pferden gearbeitet hatten, weniger vom Stresshormon Cortisol im Blut.
Diese Faktoren können deaktiviert werden!
Genau hier kommen unsere Vierbeiner ins Spiel, Hochsensible Pferde verbinden sich oft sehr intensiv mit dem "Reiter". Sie möchten gefallen, mitarbeiten und freuen sich auf die Zusammenarbeit mit dem Menschen.
In einer Studie hatten Kinder, die einmal wöchentlich mit Pferden gearbeitet hatten, weniger vom Stresshormon Cortisol im Blut.
Aber warum kann ein Pferd bei Stress helfen?
Zuerst einmal ist man im Umgang mit dem Pferd ständig in Bewegung, sei es beim Putzen, Spazieren gehen oder Reiten. Gerade nach einem langen Tag im Büro, den man hauptsächlich sitzend zugebracht hat, profitieren Glieder, Muskeln und Sehnen von der Bewegung.
Und selbst wenn sie uns gar nicht verstehen, sie hören uns zu und geben uns somit das Gefühl, dass man sich auf sie verlassen kann. Außerdem strahlen sie selbst so viel Gelassenheit, Wärme und Vertrauen aus, dass dies auch auf uns Menschen übergeht. Sie lassen sich leichter lesen, haben weniger Facetten, die erkannt werden müssen.
sie zeigen häufig klar, was sie zum Glücklichsein brauchen.
- Pferde sind völlig wertfrei und nehmen alle Empfindungen als natürlich wahr
- Pferde nehmen ihre Umwelt genauso intensiv wahr, wie ein hochsensibler Mensch
- Pferde schätzen den sensiblen und achtsamen wie auch intuitiven Umgang mit ihnen
- Pferde öffnen den Weg zur eigenen Gefühlswelt und Persönlichkeit
- Pferde stärken das Selbstvertrauen und helfen somit besser mit dem "Alltag" um zu gehen.
Das Pferd ist ein guter Therapeut, und die immer mehr werdende Therapie mit Pferden bestätigt dies. Doch nicht nur körperliche oder geistig beeinträchtigte Menschen profitieren vom Therapeuten Pferd, auch Personen, die von sich behaupten, psychisch und physisch gesund zu sein, nutzen die therapeutische Wirkung der Vierbeiner, und sei es nur um Stress abzubauen und Entspannung zu suchen.
Diese Kommunikation mit dem Pferd macht uns zufrieden, und diese echte, offene Art – in all den komplexen Verhältnissen – macht einen glücklich.
Die NaPfi Adult Auszeit:
In einer ruhigen Atmosphäre tasten wir uns gemeinsam an den Umgang mit dem Pferd heran. Unser Augenmerk liegt in der Individualität jedes einzelnen. Pferde wie Menschen sind stehts unterschiedlich. Durch die Einzigartigkeit gibt es in unserer Adult Auszeit keinen strikten Plan/ Reitstil den wir erarbeiten. Wir lassen uns von den fantastischen Tieren leiten, lesen ihre Körpersprache und erden unsere Energie. Während der Arbeit mit und am Pferd bauen wir nach und nach Stress ab und vergessen den Alltagsstress.
Wir kommen zur Ruhe, wir erden uns, wir tanken Energie!
(Pferde sind der Spiegel unserer Seele)
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann vereinbaren Sie einen Termin, wir freuen uns auf Sie!
Ihr NaPfi Team
In einer ruhigen Atmosphäre tasten wir uns gemeinsam an den Umgang mit dem Pferd heran. Unser Augenmerk liegt in der Individualität jedes einzelnen. Pferde wie Menschen sind stehts unterschiedlich. Durch die Einzigartigkeit gibt es in unserer Adult Auszeit keinen strikten Plan/ Reitstil den wir erarbeiten. Wir lassen uns von den fantastischen Tieren leiten, lesen ihre Körpersprache und erden unsere Energie. Während der Arbeit mit und am Pferd bauen wir nach und nach Stress ab und vergessen den Alltagsstress.
Wir kommen zur Ruhe, wir erden uns, wir tanken Energie!
(Pferde sind der Spiegel unserer Seele)
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann vereinbaren Sie einen Termin, wir freuen uns auf Sie!
Ihr NaPfi Team